tekom - Europe
08. September 2025 | Regional Group Sachsen

Stücklistengetrieben in die Zukunft

Event information | Registration

Stücklistengetriebene Betriebsanleitungen und Wartungsinformationen für Rapida-Maschinen

Konzernübergreifend entsteht die Betriebsanleitung unserer Maschinen im Redaktionssystem Cosima mit einem gemeinsamen Redaktionsleitfaden entsprechend dem Industriestandard PI-Mod. Im Zusammenhang mit der Einführung des Redaktionssystems entstand im Doku-Team bei Sheetfed schon 2006 die Idee der stücklistengetriebenen Betriebsanleitung. Heiko Kern, einer unserer Technischen Redakteure, beschreibt den Ausgangspunkt: „Wir haben bei all unseren Produkten eine hohe Variantenvielfalt. Unser Ansatz würde es ermöglichen, Betriebsanleitungen und Wartungsinformationen erstmals automatisiert maßgeschneidert zu genau einer Maschine zu erstellen. Damit erhält jeder Kunde einen schnellen Zugriff auf nur für ihn relevante Informationen. Zusätzlich erhöht sich dadurch die Rechtssicherheit unserer Betriebsanleitung.“

Jede Maschine ist dank eines sehr guten vorgelagerten Prozesses genau in einer xml-Datei abgebildet. Diese xml-Datei gilt es ins Redaktionssystem zu holen und als Filter zu verwenden. Unser Implementierungspartner ICMS half bei der Programmierung der entsprechenden Cosima-Schnittstelle. Das Doku-Team kommt ihrer Vision näher. 2020 gelang der Serienstart des ersten stücklistengetriebenen Wartungsmanagers. Nach den guten Erfahrungen fiel der Startschuss zur stücklistengetriebenen Betriebsanleitung für die erste Bogenoffsetdruckmaschine. Diese Betriebsanleitungen für die Mittelformat-Rapidas hatten 2022 ihren erfolgreichen Serienstart. Seither generieren unsere Dokumentations-Spezialisten die Betriebsanleitungen für alle weiteren Maschinen Schritt für Schritt stücklistenbasiert.

Eine stücklistengetriebene Betriebsanleitung ist ein Novum im Maschinen- und Anlagenbau. Die Fachwelt ist sich einig, dass so ein Projekt theoretisch ein hohes Ziel, quasi der Peak der Doku ist, praktisch aber nie erreicht werden wird. Deshalb gab es großes Interesse, viele Fragen und Applaus, als Heiko Kern das praktisch umgesetzte Projekt dem deutschen Fachpublikum auf der tekom-Jahrestagung 2023 und auf dem Cosima- Anwendertreffen 2024 vorstellte. 

Das positive Fazit: Koenig & Bauer dürfte mit dem Projekt „Stücklistengetriebene Betriebsanleitung” ein in der Branche unbemerktes Alleinstellungsmerkmal besitzen. Zudem noch eins, das für die Anwender einen hohen Nutzen aufweist. Denn sie finden in ihren Anleitungen wirklich nur die Beschreibungen von Zubehören, die an den Maschinen verbaut sind. Wer kann das von der Betriebsanleitung seines Kraftfahrzeuges schon behaupten?

Event information

Date of the event
08.09.2025 | 17:30 - 19:00
Event location
Steinmeyer Mechatronik GmbH
Speaker
Heiko Kern
Available seats
12
Contact person
Lars Reinhardt
Contact email
lars.reinhardtdontospamme@gowaway.steinmeyer.com
Download schedule

Download.ics

Conditions of Participation

With the registration and participation in the event you accept the conditions of participation for country organization events and information on data protection.

Schedule overview

Event Registration

Are you a tekom member or do you have already a user account?

User login

Enter your username and password here in order to log in on the website
Login
Forgot your password?

You don't have a user account for 'my tekom'?

Register for the event using the form. You will receive a registration confirmation by email.

Fill in required fields
Please fill in the fields marked in red and send the form again.

CAPTCHA image for SPAM prevention If you can't read the word, click here.