23. September 2025 | Regional Group Süd-Niedersachsen
Barrieren abbauen (1) – Gesetze und Mythen
Event information | Registration
Beirat Online-Events lädt ein! Dies ist die erste Veranstaltung der Reihe „Barrieren abbauen” des Beirats Online-Events. In Brownbag-Sitzungen wollen wir uns einem wichtigen Thema annähern.
Über digitale Barrierefreiheit wird derzeit viel gesprochen und diskutiert, vor allem aufgrund gesetzlicher Anforderungen. Während das Behindertengleichstellungsgesetz für den öffentlichen Sektor bereits seit einigen Jahren gilt, ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Teile der Privatwirtschaft erst neu in Kraft getreten. Doch was genau bedeutet digitale Barrierefreiheit und für wen ist sie nützlich? Der Vortrag soll ein grundlegendes Verständnis dafür vermitteln und mit falschen Vorstellungen und Mythen aufräumen. Die Teilnehmenden sind eingeladen, sich zu beteiligen, indem sie ihre Meinungen über ein Abstimmungstool anonym abgeben und Fragen stellen.
Zum Referenten: Gottfried Zimmermann ist Professor für Medieninformatik an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Er leitet dort das Kompetenzzentrum für digitale Barrierefreiheit, das öffentliche Stellen und Unternehmen schult, berät und deren digitale Produkte auf Barrierefreiheit prüft. Neben Lehre und Forschung ist er u.a. im Ausschuss für barrierefreie Informationstechnik nach §5 BITV 2.0 tätig, der die Bundesregierung berät.
Event information
- Date of the event
- 23.09.2025 | 11:30 - 12:30
- Event location
- Online
- Speaker
- Gottfried Zimmermann
- Documents
- Contact person
- Britta Görs
- Contact email
-
brg
britta-goers.de @ - Download schedule
- Conditions of Participation
-
With the registration and participation in the event you accept the conditions of participation for country organization events and information on data protection.
Event Registration
Are you a tekom member or do you have already a user account?
User login
You don't have a user account for 'my tekom'?
Register for the event using the form. You will receive a registration confirmation by email.