26. May 2025 | Regional Group Sachsen
Digitaler Produktpass – DPP – Regulatorik und Normung
Event information | Registration
Mit der neuen Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte sowie der Batterie-Verordnung wird neues Werkzeug zur Dokumentation, Berichterstattung und Erfüllung von Informationspflichten auf europäischer Ebene eingeführt. Dieses Werkzeug soll zukünftig durch den Digitalen Produktpass repräsentiert werden. Die Umsetzung des Digitalen Produktpasses (DPP) soll durch die Normung und Standardisierung erfolgen.
Präsentiert werden die Grundlagen:
- Wo kommt der DPP her?
- Für was/welche Produkte wird ein DPP benötigt?
- Wer ist für den DPP verantwortlich?
- Welche Anforderungen werden an den DPP gestellt?
- Welche Besonderheiten müssen beim DPP beachtet werden?
- Wie erfolgt die Entwicklung des DPP?
- Welche Daten sind verpflichtend?
Das lernen Sie
- Grundlagen des Digitalen Produktpasses (DPP) in der Ökodesign-Verordnung (ESPR)
- Unterscheidung zwischen DDP-System und DPP-Daten
- Normung und Standardisierung zur Umsetzung des DPP
- Ausblick auf kommende Geschäftsfelder des DPP
Event information
- Date of the event
- 26.05.2025 | 17:00 - 19:30
- Event location
- Online
- Speaker
- Richard Merkel
- Documents
- Contact person
- Lars Reinhardt
- Contact email
-
lars.reinhardt
steinmeyer.com @ - Download schedule
- Conditions of Participation
-
With the registration and participation in the event you accept the conditions of participation for country organization events and information on data protection.
Event Registration
Are you a tekom member or do you have already a user account?
User login
You don't have a user account for 'my tekom'?
Register for the event using the form. You will receive a registration confirmation by email.