tekom - Europe
02. October 2024 | tekom Österreich

iiRDS – Content Delivery der nächsten Generation

iiRDS (intelligent information Request and Delivery Standard)

Im Fokus stand die Darstellung von iiRDS als technischer Standard, der es ermöglicht, digitale Anwenderinformationen effizienter zu liefern. Hierbei wird Content Delivery durch die Verwendung von modularen Inhalten und Metadaten optimiert. Es wurde aufgezeigt, dass iiRDS es Unternehmen erlaubt, Inhalte für verschiedene Zielgruppen maßgeschneidert und über diverse Plattformen hinweg anzubieten. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Metadaten, die die Strukturierung und Wiederverwendung von Inhalten für unterschiedliche Anwendungen und Zielgruppen unterstützen.

Zentrale Themen des Webinars waren:

  • Vorteile von Content Delivery: Einfaches Filtern, Personalisierung von Dokumentation und kontinuierliche Bereitstellung von Inhalten.
  • Smart Content: Strukturierte und formatneutrale Inhalte, die durch Metadaten angereichert werden und somit automatisch verarbeitet und auf verschiedenen Geräten dargestellt werden können.
  • iiRDS und Metadaten: Der Standard definiert spezifische Metadaten für technische Dokumentation und baut auf einem flexiblen, erweiterbaren Modell auf, das auch branchenspezifische Anforderungen abdecken kann.

Das Webinar, mit mehr als 60 teilnehmenden Personen, bot einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten von iiRDS, die Anforderungen moderner Content Delivery zu bewältigen, und zeigte praxisnahe Anwendungen sowie bestehende Herausforderungen bei der Implementierung.

Unterlagen

Die Vortragsunterlagen sind für tekom-Mitglieder nach dem Login ↓ unterhalb dieses Berichts ↓ verfügbar (Anmeldung mit Mitgliedsnummer oder E-Mail-Adresse und Passwort).

Date of the event
02.10.2024 | 12:00
Event location
Online
Speaker
Simon Hagendorfer