tekom - Europe
15. September 2023 | tekom Österreich

Willkommen in der PALFINGER World!

Hier war der Titel Programm. PALFINGER und die PALFINGER World haben den Teilnehmenden wirklich ein besonderes Erlebnis geboten. Nach einem Welcome-Coffee und einem kleinen Imbiss ging es in einen Vortrag von Franz Wirnsperger (Vertretung Werksleiter Lengau) über das Produktionswerk in Lengau und die PALFINGER AG.  

Im Anschluss daran hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich Erklär- bzw. Produktvideos in einem riesigen 3-D-Kino anzuschauen. Außerdem konnten die PALFINGER-Produkte in unterschiedlichen Formen wie VR-Anwendungen, realitätsgetreuen und steuerbaren Modellen sowie anderen optischen und haptischen „Spielzeugen“ entdeckt werden. 

Die Werksführung, welche auf den Besuch der PALFINGER World folgte, war informativ und hat einen sehr guten Überblick über den Produktionsprozess vom Rohmaterial bis zum geprüften Endprodukt gegeben.  

Mit diesem Wissen und diesen Erfahrungen waren die Teilnehmenden bestens vorbereitet für die Fachvorträge.  

Technische Dokumentation bei PALFINGER: Organisation und Aufgaben 
Im ersten Fachvortrag ging Andreas Resch (Leiter Dokumentation bei PALFINGER) genauer auf Gesamtorganisation Gesamtstruktur der Technischen Dokumentation bei PALFINGER ein. Er gab einen Einblick in das Produktportfolio der Technischen Dokumentation und wie dieses erstellt wird. 

BTA 4.0: Neue Betriebsanleitungsgeneration“ – Funktionsdesign mit Blick auf strukturiertes Schreiben/Sequenzmuster, XR-App, automatische Generierung von Dokumenten 
Der zweite Fachvortrag war eine "Partnerpräsentation" von Jörg Ramsauer (Teamleiter Technische Redaktion bei PALFINGER) und Thomas Gehringer (Inhaber und Geschäftsführer von Docs & Tools). Hier ging es und die Realisierung des Redaktionsprozesses, genauer die Erstellung von Inhalten, das Übersetzungsmanagement und die Publikation der Betriebsanleitung. Gezeigt wurde dies als Live-Vorführung mit Erörterung zu den Hintergründen und den Herausforderungen bei der Realisierung des Konzeptes. 

„Qualitätsgesichertes Content-Management“ – Einblick in das laufende Projekt mit Schwerpunkt auf Terminologiemanagement, Übersetzungs- und Qualitätsmanagement, Machine Translation  
Zum Abschluss hat Andreas Resch noch einen Blick in die Zukunft geworfen und über die Zukunftspläne von PALFINGER hinsichtlich Managementthemen in Bereich Technischer Dokumentation gesprochen und gezeigt, wo es bei PALFINGER noch mit der Technischen Redaktion hingehen könnte. 

Zu guter Letzt war natürlich auch noch Zeit zum persönlichen Austausch und zum Netzwerken. Dazu hat PALFINGER ein reichhaltiges Catering zur Verfügung gestellt.  

Vielen Dank an die PALFINGER AG und alle Organisatoren für die gelungene Veranstaltung. 

Date of the event
15.09.2023 | 14:00
Event location
Friedburg