12. February 2025 | tekom Österreich
30 Jahre tekom in Österreich - Teil 2

Auf zur zweiten Runde!
Unsere „Roadshow“ zum 30-Jahr-Jubiläum der tekom Österreich hatten wir im November in Wien begonnen. Als zweite Station war Linz dran.
------------------------------------------------------------
12. Februar, 18 Uhr, Linz, Landstraße. Das Extrazimmer des Restaurants „Josef“ beginnt sich zu füllen. Begrüßt von Franz Steiner und Michael Valent aus der Landesverbandsleitung versammeln sich tekom-Mitglieder aus 5 Bundesländern, um das Jubiläum gebührend zu feiern. Es gibt zu Beginn Sekt, Tapas und so manches freudige Wiedersehen. Das Team von Kaleidoscope – Sponsor des Abends – hatte Buttons zum Anstecken mitgebracht, und so kann sich jede/r deklarieren, ob man „TechDok“ oder doch „Terminology“ liebt. Und ja, manche können sich nicht entscheiden und haben zwei Buttons an der Brust.
Um 19 Uhr haben sich knapp 30 Personen versammelt; der Raum ist voll, die Sektgläser sind leer. Der „offizielle“ Teil des Abends beginnt mit der (dankenswerterweise kurzen 😉) Begrüßung durch Michael Valent. Besonders erfreut ist er darüber, zwei Ehrengäste begrüßen zu können: Christiane Takacs, die langjährige Studiengangsleiterin für „Produktdesign und Technische Kommunikation“ der FH in Wels, die sich mittlerweile ins Privatleben zurückgezogen hat – und Curt Schmidt, der ab 1994 über 20 Jahre lang zunächst die Regionalgruppe, später den Landesverband geleitet hatte.
Abgang Michael Valent, Auftritt Franz Steiner. Der Präsident der tekom Österreich, seit der Gründung federführend dabei, erzählt kurzweilig und anschaulich, wie es zur Gründung der tekom in Österreich gekommen war, was sich so alles ereignet hatte, wie es „passieren“ konnte, dass wir das Silberne Jubiläum mit einer Frühjahrstagung in Wien feiern durften – ergänzt durch viele Anekdoten aus 30 Jahren.
Es folgt der „Haupt-Act“ des Abends. Klaus Fleischmann, Chef der Kaleidoscope-Gruppe und hoch geschätzter Partner der tekom Österreich, hält seinen „Zukunftsvortrag“. Der Titel: „KI im Unternehmen – Wie können Terminologie, TechDok und Übersetzung dazu beitragen?“. Mit gewohnter Verve erklärt er, wie fast gut KI-Systeme mittlerweile geworden sind. Aber auch, wo die Fallstricke liegen – selbst bei den modernsten Ansätzen wie RAG. Und es wäre nicht Klaus, wenn er nicht schon mit einem Bein in der Zukunft stünde und auch hier schon eine Lösung am Horizont aufdämmern sähe. Viel Applaus und viele Fragen.
Nach der geistigen Stärkung ist dann die körperliche dran. Ob Lachsforelle, Schnitzel oder (auch veganes) Risotto: Man lässt es sich schmecken – und das Dessert ebenfalls. Es folgen lange, angeregte Gespräche.
Spät ist es geworden – Zeit, nach Hause zu gehen. Aber wer nicht zum Zug muss, bleibt trotzdem noch sitzen. Ein Zeichen für einen gelungenen Abend.
------------------------------------------------------------
Ganz herzlichen Dank an die Kaleidoscope-Gruppe und besonders Klaus Fleischmann für das Sponsoring des Abends. Danke auch an Hannes Altrichter, der uns den Stammtisch in Linz organisiert und der auch bei diesem Abend tatkräftig mitgeholfen und mit Markus Arch den Abend so großartig organisiert hat.
- Date of the event
- 12.02.2025 | 18:00
- Event location
- Linz
- Speaker
- Franz Steiner, Klaus Fleischmann
- Contact email
-
oesterreich
tekom.eu @