tekom - Europe
20. October 2025 | Regionalgruppe Sachsen

Die KI-Blackbox entschlüsseln: Dein Kompass für sichere und smarte Kommunikation

Event information | Registration

In dieser interaktiven 90-Minuten-Online-Veranstaltung erleben die Teilnehmenden die ganze Bandbreite der KI-Nutzung: von echten Wow-Momenten über praktische Tipps bis hin zu kritischen Fragen rund um Datenschutz, DSGVO und Unternehmensrisiken. Wir beleuchten, wie Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT heute schon den Alltag von technischen Redakteuren verändert und wo Stolperfallen lauern. Mit Live-Demos, interaktiven Spielelementen und konkreten Hacks nehmen die Teilnehmenden greifbare Impulse für ihre Arbeit und Freizeit mit. Eine Veranstaltung für alle, die KI als Turbo für ihre Arbeit nutzen wollen, ohne dabei in rechtliche Stolperfallen zu tappen.

Lernziele

  1. Klare Strategie: Sie erkennen die Chancen von KI für Ihren Arbeitsalltag und wissen, wie Sie diese gezielt einsetzen. Nicht nur, um Zeit zu sparen, sondern auch, um echten Mehrwert zu schaffen. Stichwort: Zukunftsfähig werden.
  2. Sicheres Mindset: Sie verstehen die größten Risiken (Datenschutz, Halluzinationen, Bias) und wissen, wie Sie sich und Ihr Unternehmen wirksam davor schützen. Stichwort: Verantwortungsvoller Umgang.
  3. Praxis-Hacks: Sie lernen einfache, aber äußerst wirkungsvolle Prompt-Tipps kennen, mit denen Sie die Qualität Ihrer KI-Ergebnisse sofort spürbar steigern. Stichwort: Produktivität steigern.

Agenda & Zeitstruktur

1. Warm-Up & Einstieg (10 Min.)

  • Begrüßung & Vorstellung: "Warum ich von KI-begeistert und trotzdem skeptisch bin"
  • Interaktiv: Mythos oder Wahrheit?
  • Aktuelle Zahlen: Was deutsche Unternehmen wirklich über KI-Risiken wissen
  • Der Spagat: Innovation vs. Compliance in der Praxis

Ziele:

  • Gemeinsames Verständnis schaffen
  • Vorurteile und Wissenslücken identifizieren
  • Realistische Erwartungen setzen

2. KI verstehen: Fluch & Segen von LLMs (15 Min.)

  • Wie funktionieren ChatGPT & Co – einfach erklärt
  • Praxisbeispiele in Bezug auf Kommunikation und Inhaltserstellungen
  • Chancen: Effizienz, Kreativität, neue Arbeitsweisen
  • Risiken: Halluzinationen, Datenlecks, Bias

3. Der Datenschutz-Elefant im Raum (15 Min.)

  • DSGVO & AI Act: was bedeutet das konkret?
  • Ampel-Spiel: Darf ich das eingeben?
  • Unternehmensgeheimnisse & Risiken bei unbewusstem Datenupload

Ziele:

  • Konkrete Gefahren erkennen
  • Handlungssicherheit entwickeln
  • Praktische Bewertungskompetenz aufbauen

4. Was bremst Unternehmen? (15 Min.)

  • Sorgen Datenschutz, fehlendes Know-how, Angst vor Fehlern
  • Ergebnisse aus aktuellen Studien
  • Bewährtes Vorgehensmodell
  • Interaktive Umfrage: Was bremst euch am meisten?
  • Praxis-Tipps, wie man Wissen und Sicherheit aufbaut

 

Ziele:

  • Konkrete Handlungsschritte definieren
  • Framework vorstellen

5. Prompting & Life Hacks (15 Min.)

  • Die 4 Säulen des effektiven Promptings
  • Live-Demo: schlechte vs. gute Prompts
  • Private Hacks und meine besten Tipps
  • Welches LLM zu welchem Einsatzzweck
  • Wie die Kommunikation der Tools schärfen (CustomGPTs)

Ziele:

  • Sofort anwendbare Prompting-Techniken lernen
  • Qualität der KI-Outputs drastisch verbessern
  • Eigene Prompt-Bibliothek entwickeln

6. Wrap-Up & Q&A (15 Min.)

  • Take-Aways: Die 3 wichtigsten Erkenntnisse des Abends
  • "Monday-Morning-Starter": 3 Aktionen für die nächste Woche
  • Ressourcen & Weiterbildung: Wie Sie am Ball bleiben
  • Ausblick: Was kommt als nächstes in der KI-Welt?

Ziele:

  • Motivation für Umsetzung schaffen

Langfristige Strategie entwickeln
 

Über den Referenten

Der Aha-Moment kam mit dem Launch von ChatGPT: Eric Insel erkannte früh, wie stark KI unsere Arbeitsweisen verändern wird. Er experimentierte, verwarf und schärfte, bis aus Experimenten ein belastbares System wurde. Seit 2024 begleitet er Unternehmen als KI-Sparringspartner und VHS-Dozent von der Strategie bis zur Tool-Einführung. Sein Anspruch ist die selbstbestimmte Nutzung von künstlicher Intelligenz, die Menschen befähigt, Ergebnisse messbar macht und echten Wert schafft.

Event information

Date of the event
20.10.2025 | 17:30 - 19:00
Event location
Online
Speaker
Eric Insel
Documents
Contact person
Lars Reinhardt
Contact email
lars.reinhardtdontospamme@gowaway.steinmeyer.com
Download schedule

Download.ics

Conditions of Participation

With the registration and participation in the event you accept the conditions of participation for country organization events and information on data protection.

Schedule overview

Event Registration

Are you a tekom member or do you have already a user account?

User login

Enter your username and password here in order to log in on the website
Login
Forgot your password?

You don't have a user account for 'my tekom'?

Register for the event using the form. You will receive a registration confirmation by email.

Fill in required fields
Please fill in the fields marked in red and send the form again.

CAPTCHA image for SPAM prevention If you can't read the word, click here.