tekom - Europe
24. February 2025 | tekom Österreich

30 Jahre tekom in Österreich - Teil 3 - Station Graz

Ein gelungener Jubiläumsabend

Nach den erfolgreichen Stationen in Wien und Linz machte die Jubiläumstour der tekom Österreich nun in Graz Halt. Am 24. Februar versammelten sich 24 Personen im Panthersaal im Gasthaus „Lendplatzl“, um gemeinsam das 30-jährige Bestehen zu feiern.

Warm-Up

Pünktlich um 18 Uhr trafen die ersten Gäste ein. Der Saal füllte sich rasch, die Wiedersehensfreude war groß und bei Sekt und belegten Brötchen gab es zahlreiche angeregte Gespräche.

Unter den Anwesenden waren auch drei Ehrengäste: Maria Lanthaler, lange Jahre in der RG-Leitung tätig, Martin Rieder, viele Jahre in der LV-Leitung und als Schatzmeister der tekom Europe aktiv, sowie Martina König, Vizerektorin der FH Joanneum und Studiengangsleiterin für Technische Dokumentation.

Ein Blick zurück – und nach vorn

Nach der offiziellen Eröffnung und Begrüßung durch Michael Valent folgte ein kurzweiliger Rückblick von Franz Steiner, Präsident der tekom Österreich. Mit einer Mischung aus Anekdoten und Meilensteinen schilderte er die Entstehungsgeschichte des Vereins, erzählte von Herausforderungen und Erfolgen und gab spannende Einblicke in die Entwicklungen der letzten drei Jahrzehnte. Besonders erfreulich: Zum 25-jährigen Jubiläum 2019 konnte die Frühjahrstagung nach Wien geholt werden.

Fachvortrag: Die Zukunft der Humanübersetzung

Ein weiteres Highlight des Abends war der Impulsvortrag "Wird die Humanübersetzung aussterben, und wenn ja, warum nicht?" von Claudia Hagendorfer (Geschäftsführerin text-it Produktdokumentation GmbH) und Meinrad Reiterer (Geschäftsführer TOPPAN Digital Language GmbH). Die Diskussion verdeutlichte, dass sich die Humanübersetzung zwar verändern, aber nicht verschwinden wird. Technologische Fortschritte beeinflussen die Arbeitsweise, doch die menschliche Expertise bleibt weiterhin unverzichtbar.

Geselligkeit und kulinarischer Genuss

Nach der geistigen Nahrung folgte der kulinarische Genuss: Ob Grillteller, Forellenfilet oder Erdäpfel-Gemüselaibchen und Apfel- oder Topfenstrudel als Dessert – die Gäste ließen sich das Essen schmecken und die angeregten Gespräche setzten sich auch nach dem Essen noch lange fort, die letzten Gäste gingen erst kurz vor Mitternacht.

Ein herzliches Dankeschön

Ein großes Dankeschön geht an die Sponsoren Claudia Hagendorfer und Meinrad Reiterer, die diesen Abend ermöglicht haben. Ebenso gebührt Stefan Gruber-Barowitsch und Franz Steiner ein besonderer Dank für die gelungene Organisation.

Der Abend war ein voller Erfolg – und ein weiterer Beweis dafür, dass die tekom Österreich auch nach 30 Jahren eine lebendige und engagierte Community ist.

Date of the event
24.02.2025 | 18:00
Event location
Graz
Speaker
Franz Steiner, Claudia Hagendorfer, Meinrad Reiterer
Contact email
oesterreichdontospamme@gowaway.tekom.eu